Der Ärmste kann einem ja fast leidtun. Wer weiß, vielleicht hatte ein Urahn von ihm eine tiefe Abneigung gegen jede Art von Korn, aber da er unglücklicherweise dennoch…
Max und Moritz – dieser Eine! Multiple Persönlichkeit, siamesischer Zwilling, chirurgisches Experiment gar? Aber es war wohl doch einfach ein humorvolles Elternpaar als Namensgeber am Werk.
Hier sagen sich nicht Fuchs und Hase „Gute Nacht“, sondern hier stehen Fuchs und Bär Rede und Antwort. In meinem Kopf sieht das aus wie eine Szene aus…
Der Spruch mit dem Fisch und dem Fahrrad ist inhaltlich durchaus fragwürdig (und zudem sowohl hinsichtlich seiner Entstehung als auch hinsichtlich seines wahren Urhebers nur schwer zu verifizieren),…
Eingesandt von Jonathan E. Leider ist das Foto sowohl klein als auch unscharf, daher sei erklärend beschrieben: die Fahrschule in unmittelbarer Nachbarschaft der Wäscherei heißt, na klar: „Wäscher“!…
Da erhält der Begriff „Leichensack“ eine ganz neue Bedeutung! Und auch den Wagen des Bestattungsunternehmers darf man hier wohl ungestraft als „Sackkarre“ bezeichnen.
Mutmaßliche Spezialität dieses Kombinationsgeschäfts: Räucherschinken. Kleines Bonbon: der leider nicht zu erkennende Name dieser Metzgerei in Worms ist (wirklich!!!): „Metzgerei Hasch“
„Sie verkaufen mir zwar letztlich auch Ihre Seele, aber wenigstens bin ich nett zu Ihnen! Seien Sie froh, daß meine Kollegen Böser-Teufel und Fieser-Teufel heute frei haben!“
In Hameln gibt es einen interessanten Brauch, gewissermaßen einen letzten Prüfstein auf dem Weg zum Standesamt: dem Bräutigam stellen sich einige ortsansässige junge Frauen (deren traditionelle und lokaltypische…
Eingesandt von Mirko L. Der Fachkräftemangel wird inzwischen schon mithilfe interplanetarischen Austauschs bekämpft – sie sind unter uns! Wo sind die „Men in Black“, wenn man sie braucht??
Da haben sich wieder zwei gefunden, die ihre Namen zum Programm machen konnten, denn was ist unter anderem die Aufgabe einer Druckerei (grob gesagt)? Genau: feine schwarze Farbkörnchen…