Vielleicht sollte man doch öfter mal auf die Auflistung der Inhaltsstoffe achten. Ich frage mich wirklich, wo bei der Brötchenherstellung Spuren von Fisch herkommen sollen? Oder von Erdnüssen…
Eingesandt von Sebastian H. Es ist bestimmt sehr schmackhaft! Und die Kokteiltomaten kann ich mir noch gut vorstellen. Aber was, bitte, ist Bailau?? Des Einsenders recht plausibler Interpretationsversuch:…
Haribo macht Kinder froh – aber nur so lange, wie diese nicht über die Zutatenliste aufgeklärt werden! Bemerkenswert ist übrigens auch, daß die herstellende Firma „Am Krebsbach“ beheimatet…
Ursprünglich allein wegen des Namens fotografiert, entdeckte ich beim späteren Blick auf das Foto auch noch den (leider nicht gut lesbaren, nichtsdestotrotz aber umso gelungeneren) „Untertitel“ des Bistros:…
Lokalpressenpreziose. Die Bäcker „haben nämlich in dieser Zeit mit den Reformationsbrötchen ein besonderes Gebäck im Angebot: das Reformationsbrötchen.“ Und auch sonst läuft das wohl eher unter dem Motto:…
Mozartkugeln, Bachpfeifen, da geht doch noch mehr… Ich hoffe nur, die Stadt Rheinfelden kommt nicht irgendwann noch auf die Idee, einen Kuchen zu erfinden, der nach ihrer berühmten…
Es steht zu vermuten, daß das nicht ganz ernstgemeint ist. Aber 1. weiß man das im Bayerischen Wald nie so ganz genau, und 2. ist es irgendwie trotzdem…
Eingesandt von Lynn T. Mit dem Kommentar: „Jetzt neu – Gentechnik machts möglich“ – es sei denn, es handelt sich um runde Tomaten zu jeweils 1,8 kg?! Dann…
Eingesandt von Lea BF. „Ich hätte gerne das Lach-Steak, aber wenn es geht auf dem hübschen Lachs-Teak-Tisch dort drüben! Und liefern Sie es mir bitte mithilfe Ihrer Lammkarre….