Zum Inhalt springen
kuriosologie.de

kuriosologie.de

Die kleinen Kuriositäten am Rande des Alltags.

  • Hintergrund
  • Kuriosologen
  • Impressum
  • Datenschutzhinweise

Neueste Beiträge

  • Nur mit viel Alkohol…
  • Ach, DIE Maus!
  • Abschnitts­bevollmächtigtHAIR (IV)
  • Optiker (VI) – Eye, eye, was seh ich?
  • Gibt es verschiedene Haarfarben?

Kategorien

  • Apostrophe (11)
  • Arztnamen (39)
    • Zahnärzte (16)
  • Botschaften & Zettel (52)
  • Einsendungen (187)
  • Fragwürdiger Rest (18)
  • Friseure (140)
    • Cut (7)
    • Haar (32)
    • Hair (42)
    • Head (4)
    • Kamm (5)
    • Kopf & Haupt (6)
    • Locke (7)
    • Schnitt (13)
    • Zusatzprodukte (4)
  • Groteskpassanten (8)
  • Handelswelt (22)
  • Kontaktanzeigen (3)
  • Kulinarisches (43)
  • Musikalisches (43)
    • In eigener Sache (2)
  • Namen und Berufe (43)
  • Orthographie (34)
  • Schilderwald (23)
  • Sprachprobleme (23)
  • Uncategorized (1)
  • Was macht eigentlich…? (6)
  • Wortspiele (46)

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Kategorie: Apostrophe

Sächsisches Hochkomma

Sächsisches Hochkomma

Man nennt den Apostroph ja auch „Hochkomma“, und da man sich in Sachsen oftmals (vergeblich) um ein angemessenes Hochdeutsch bemüht, dachte sich der Verfasser der Speisekarte vermutlich, daß doch wenigstens ein solches Hochkomma vonnöten wäre.

Veröffentlicht am 2019-04-092019-04-09Kategorien ApostropheSchreiben Sie einen Kommentar zu Sächsisches Hochkomma
Versuchte Kommunikation mit dem Postboten

Versuchte Kommunikation mit dem Postboten

botschaften-zettel-34

Ich glaube, der Briefkasteninhaber möchte nur an ihn adressierte Post bekommen. Weiß das aber geschickt zu verbergen…

Veröffentlicht am 2016-12-172019-02-19Kategorien Apostrophe, Botschaften & ZettelSchreiben Sie einen Kommentar zu Versuchte Kommunikation mit dem Postboten
Morgen’s Stuhl und:

Morgen’s Stuhl und:

Apostrophe (3) - Christoph D

Eingesandt von Christoph D.
Erinnert mich auch an einen Spruch aus DDR-Zeiten, in denen die beiden Politbüromitglieder Günter Mittag und Harry Tisch die Hauptrolle spielten.

Veröffentlicht am 2016-09-232019-02-27Kategorien Apostrophe, EinsendungenSchreiben Sie einen Kommentar zu Morgen’s Stuhl und:
C’urry’s Wurstbude

C’urry’s Wurstbude

Apostrophe (3) - Wolfram K

Eingesandt von Wolfram K.
Man muß das nicht verstehen.

Veröffentlicht am 2015-10-172019-02-19Kategorien Apostrophe, EinsendungenSchreiben Sie einen Kommentar zu C’urry’s Wurstbude
Rosis’s orthographisches’s Versuch’sfeld

Rosis’s orthographisches’s Versuch’sfeld

Apostrophe (2) - Christoph D

Eingesandt von Christoph D.
Eine kurze Recherche zur Sicherheit ergab, daß die betreffende Dame tatsächlich Roswitha heißt und nicht etwa Rosis.

Veröffentlicht am 2015-06-122019-02-19Kategorien Apostrophe, EinsendungenSchreiben Sie einen Kommentar zu Rosis’s orthographisches’s Versuch’sfeld
Leipzig’er Verkehrsfundstück

Leipzig’er Verkehrsfundstück

Apostrophe (4)

Leider unscharf, aber doch erkennbar – falsch.

Veröffentlicht am 2015-05-082019-02-19Kategorien ApostropheSchreiben Sie einen Kommentar zu Leipzig’er Verkehrsfundstück
Super-Doppel-Apostroph

Super-Doppel-Apostroph

Zum ersten Mal im Einsatz beobachtet: der neue Super-Doppel-Apostroph. Denn guten Rat gibt“s nun mal umsonst.

Veröffentlicht am 2013-04-032019-02-26Kategorien ApostropheSchreiben Sie einen Kommentar zu Super-Doppel-Apostroph
Hängt sie auf

Hängt sie auf

Eingesandt von Alexander G.
Ich finde, „Galgentrio“ ist ein sehr passender Name, dieser „Humor“ schnürt einem ja glatt die Luft ab…

Veröffentlicht am 2013-03-212019-02-26Kategorien Apostrophe, Einsendungen, MusikalischesSchreiben Sie einen Kommentar zu Hängt sie auf
Comm On, Sense!

Comm On, Sense!

Warum nur?

Veröffentlicht am 2013-03-202019-02-26Kategorien ApostropheSchreiben Sie einen Kommentar zu Comm On, Sense!
Allzweck-Häkchen

Allzweck-Häkchen

Eingesandt von Reinhild W.
Komma, Akzent, Apostroph – ist doch alles dasselbe.

Veröffentlicht am 2013-02-072019-02-26Kategorien Apostrophe, Einsendungen, OrthographieSchreiben Sie einen Kommentar zu Allzweck-Häkchen
Schön’er Apostroph

Schön’er Apostroph

Der mit Abstand überflüssigste Apostroph, der mir bisher untergekommen ist.

Veröffentlicht am 2013-01-312019-02-26Kategorien ApostropheSchreiben Sie einen Kommentar zu Schön’er Apostroph
Stolz präsentiert von WordPress