Falls man es schwer lesen kann: die Werbetafel gab eine Fehlermeldung aus mit dem schönen Titel „The exception Breakpoint“. Das klingt für mich ein wenig nach dem Zielpunkt…
Eingesandt von Ulrike H. Verbunden mit der Frage: „Kann man doch auch irgendwie falsch verstehen, oder?“ Ich sage: ja! Frage mich, was diese Kirche wohl alles schon erlebt…
Der Automat: so weit, so gut. Der Werbespruch: auch noch einigermaßen okay. Der Spruch unter dem kleinen silbernen Knöpfchen, in Verbindung mit dem Inhalt des Automats: der Brüller!
…in freier Wildbahn (in einem Einrichtungsgeschäft) beobachtet. Während meiner Anwesenheit waren allerdings keine sehenswerten Aktivitäten wahrzunehmen, der Entstehungsprozeß mithin ins Stocken geraten.
Gefunden in der Sakristei einer evangelischen Stadtkirche. Ich will nur Gutes unterstellen und deshalb betonen, daß ich in der Nähe des Zettels tatsächlich ein Kabel liegen sah. Aber…
Diesen Aushang habe ich höchstpersönlich gesehen und fotografiert, er ist also echt! Wirklich! Wenngleich ich vermute, daß der Inhalt des Aushangs nicht ganz ernst gemeint ist – wobei…
Ich weiß natürlich, wie das gemeint ist, und auch, daß das eine Standardformulierung ist, die in vielen Bereichen Anwendung findet (Kinderflohmarkt, Babybasar, Männerkaufhaus etc.). Und trotzdem stutze ich…
Die Werbungsausträger, die sonst immer mit gegenteiligen Aufklebern („Keine Werbung!“ – „Werbung gleich entsorgen!“ – „Werbung? Nein Danke!“) drangsaliert werden, lieben diesen Kunden vermutlich!