Falls man es schwer lesen kann: die Werbetafel gab eine Fehlermeldung aus mit dem schönen Titel „The exception Breakpoint“.
Das klingt für mich ein wenig nach dem Zielpunkt in einem Sci-Fi-Film – oder nach dem Endgegnerlevel in einem Computerspiel. Jedenfalls hat es mich amüsiert. Und den ein oder anderen Leser vielleicht auch?
Kategorie: Botschaften & Zettel
Unendliche Weiten
Klarer Fall, dachte sich der „Graffiti-Beantworter“ (nur orthographisch leicht daneben)!
Kurze Info!!
Dresscode: bekleidet!
Eingesandt von Ulrike H.
Verbunden mit der Frage: „Kann man doch auch irgendwie falsch verstehen, oder?“ Ich sage: ja! Frage mich, was diese Kirche wohl alles schon erlebt hat, und fühle mich zudem gleich an einen artverwandten Hinweiszettel in einer anderen Kirche erinnert.
Verhütungsversagens-Knöpfchen
Der Automat: so weit, so gut.
Der Werbespruch: auch noch einigermaßen okay.
Der Spruch unter dem kleinen silbernen Knöpfchen, in Verbindung mit dem Inhalt des Automats: der Brüller!
Die Entstehung eines Themas
…in freier Wildbahn (in einem Einrichtungsgeschäft) beobachtet. Während meiner Anwesenheit waren allerdings keine sehenswerten Aktivitäten wahrzunehmen, der Entstehungsprozeß mithin ins Stocken geraten.
Beim Texten der Gebrauchsanweisung…
…fiel ihm auf, daß die gelbe Taste der Fernbedienung tatsächlich nicht recht sinnvoll zu gebrauchen war.
Sie wird’s nicht schaffen!
Eingesandt von Ulrike H.
Und sogar noch etwas philosophischer als dieses Exemplar der Spülwarnung.
Sankt Chippendale
Gefunden in der Sakristei einer evangelischen Stadtkirche. Ich will nur Gutes unterstellen und deshalb betonen, daß ich in der Nähe des Zettels tatsächlich ein Kabel liegen sah. Aber dennoch könnte man das durchaus auch als Handlungsanweisung lesen – zumal wir uns in betreffender Sakristei für ein Konzert umziehen mußten…
Ein Stein namens Herbert
Diesen Aushang habe ich höchstpersönlich gesehen und fotografiert, er ist also echt! Wirklich! Wenngleich ich vermute, daß der Inhalt des Aushangs nicht ganz ernst gemeint ist – wobei man das im Erzgebirge nie so genau weiß, da kann man sicherlich auch schon mal einen mit Namen versehenen Stein vermissen…
Unmoralisches Angebot
Ich weiß natürlich, wie das gemeint ist, und auch, daß das eine Standardformulierung ist, die in vielen Bereichen Anwendung findet (Kinderflohmarkt, Babybasar, Männerkaufhaus etc.). Und trotzdem stutze ich immer wieder und fühle mich an folgenden alten Witz erinnert:
„Guten Tag, wir sammeln für’s Waisenhaus.“ – „Ist gut, nehmen sie sich eins mit…“
Neu: Havarievorhersage für Leipzig
Ich möchte ausdrücklich betonen, daß das Foto vor dem aufgedruckten Datum geschossen wurde!
Versuchte Kommunikation mit dem Postboten
Ich glaube, der Briefkasteninhaber möchte nur an ihn adressierte Post bekommen. Weiß das aber geschickt zu verbergen…
Konkretisierungsbuttons
Eingesandt von Christine B.
Das muß schon genauer erklärt werden, dachte sich der mutige Kleber.
Street-Art-Battle
So kämpft man in Sachsen-Anhalt.
Gegen den Mainstream
Die Werbungsausträger, die sonst immer mit gegenteiligen Aufklebern („Keine Werbung!“ – „Werbung gleich entsorgen!“ – „Werbung? Nein Danke!“) drangsaliert werden, lieben diesen Kunden vermutlich!
Sorgen SIE! für Korrekturen
Man möchte sich daneben stellen und eine Mahnwache für die Rechtschreibung halten.
Pure Logik
Diesem Spielplatz-Graffito kann man nicht widersprechen – höchstens Rechtschreibfehler nachweisen.
Facebook einmal hilflos
Auch Server sind nur Menschen.
Wir sind nicht (mehr) Papst, sondern:
Passend zur Jahreszeit – bald! Was nicht erklärt, was genau dieser Spruch denn nun vermitteln will.
Toter Briefkasten, schlecht getarnt
Stellt sich die Frage, was da dann noch übrig bleibt?!
Wie Sie sehen, sehen Sie nichts.
Der Schalter war einfach noch übrig, nehme ich an. Erinnert mich aber irgendwie auch an diese schöne Maschine.
Sing-Tanz-Fluch-Verbot
Gefunden im Frühstücksraum eines recht guten Hotels.
Und wenn man das beruflich macht??
Schmutzwäsche
Ein originales Schildchen, an einer Packung Socken gefunden. Man setzt ein Zeichen gegen die Wegwerfmentalität: Waschen geht ja auch!
Betrug schon am Klingelschild
Möglicherweise ist das auch eine Drohung? Es ergäbe jedenfalls eine schöne Kombination hiermit.