Eingesandt von Lynn T. Mit dem Kommentar: „Jetzt neu – Gentechnik machts möglich“ – es sei denn, es handelt sich um runde Tomaten zu jeweils 1,8 kg?! Dann…
Nichts liegt näHAIR, als dem Harem noch ein A zu kaufen. GroßHAARtige Idee, dachte sich nicht nur ein Friseur: Eingesandt von Mirko L. Eingesandt von Constanze B. „Besonders…
Immer wieder gern genommen, selbst wenn die Friseurmeisterin nicht Monika heißt, und daher hier gleich in mehrfacher Ausfertigung präsentiert… Eingesandt von Carolyn R. Eingesandt von Hana K.
Unlängst im ZEIT-Magazin gefunden. Der Fundort erklärt vielleicht ansatzweise den Stil dieser Anzeige, mich würde aber brennend interessieren, ob sich tatsächlich Interessentinnen fanden. Von „ausdrucksvoll differenzierter Physionomie“ zu…
Auf den ersten Blick hätte man das für eine ganz gewöhnliche Bank gehalten, deshalb ist es wirklich umsichtig, daß nochmal per Plakette klargestellt wurde, daß dies in Wahrheit…
Eingesandt von Lea BF. „Ich hätte gerne das Lach-Steak, aber wenn es geht auf dem hübschen Lachs-Teak-Tisch dort drüben! Und liefern Sie es mir bitte mithilfe Ihrer Lammkarre….
Eingesandt von Reinhild W. Das Schild erschließt sich mir leider nicht, ich hätte vermutet, es wäre eine Wasserleitung, die zu diesem Wasserhahn führt. So kann man sich täuschen.
Auch dies ein offenbHAAR gern verwendetes Wortspiel: Eingesandt von Berthold S. Eingesandt von Mirko L. Und ein drittes Beispiel, das sich hinsichtlich der Schreibweise noch weniger entscheiden konnte…
Man beachte sowohl die elegante Haltung des Instrumentes als auch die ausgesprochen lockere Bogenhand. Es handelt sich hier im übrigen um eine Linkshändergeige.
Wie das Schild schon selbst sagt: an einer Krankenhausnotaufnahme gefunden. Was mich daran so amüsierte: der Ausdruck „gesundheitliche Erkrankungen“ – ja was denn nun, krank oder gesund? Und…
Bei Netto neulich einen „Gluksbambus“ gesehen und beinahe gekauft – mich aber dann doch dagegen entschieden, das ständige Gegluckse hält ja auf Dauer kein Mensch aus…
An einem Geldautomaten in der Schweiz. Ja, ich weiß, das heißt so. Aber trotzdem gewinnt man beim ersten Lesen (zumal als beruflich mit Musik Beschäftigter) den Eindruck, der…
Gemeint war Crème brûlée – vermutlich würden die Mitglieder der entsprechenden Sozietät vor Schreck gegen eine Tür oder ähnliches laufen, und das Ergebnis dessen könnte man dann unter…
Eingesandt von Monika L. Spezieller Dank an Alexander K. für folgenden Kommentar: „Sprechstundenhilfe möchte ich da auch nicht sein: ‚Wollen sie zu Herrn Diehls oder Herrn Diels‘ –…
Eingesandt von Claudia M. „Auch in UK sinkt das Niveau, wenn es um Namen für den ‚Haar-Sektor‘ geht“. Und auch das Zubehör wird nun schon von der KreHAARtivitätswelle…
Dank an Ralf G. für seinen Hinweis auf diesen wHAARlich HAIRlichen Namen – der offensichtlich kein SolitHAIR ist, sondern mehreren Friseuren ein- und gefiel, wie dieses Foto beweist…
In Hameln gibt es einen interessanten Brauch, gewissermaßen einen letzten Prüfstein auf dem Weg zum Standesamt: dem Bräutigam stellen sich einige ortsansässige junge Frauen (deren traditionelle und lokaltypische…
Eingesandt von Reinhild W. Mit dem Kommentar: „bestens geeignet für a) Schlagobers (in Deutschland: Schlagsahne), b) Badeschaum, c) Pudding.“ Was sonst sollte man auch damit schneiden können?!
Eingesandt von Carolyn R. Erinnert ein wenig an die Bekleidungskette „New Yorker“, die sich mit ihrem Werbespruch „Dress for the moment“ immer schön aus der Affäre ziehen kann,…