Komponisten und ihre modernen Nebenberufe, Teil 2 Dazu paßt übrigens auch ein von mir erdachter Schüttelreim zum letzten Franz-Liszt-Jahr und bezugnehmend auf das damals inflationäre Erscheinen eines gewissen…
Das Jüngste Gericht im Praxistest. Interessant wäre eine Studie zur Lebensqualität und zum allgemeinen Wohlbefinden der jeweiligen Anwohner. Wohnen hier wirklich nur Erlöste? Und wohnen hier tatsächlich vor…
Heutzutage braucht der Mensch sogar zum Lachen ein Seminar. Dahinter stecken bestimmt die vereinigten Gelotologen, die ihre Daseinsberechtigung zu sichern suchen. Wer aber nicht gleich ein ganzes Lachseminar…
Leider bin ich trotz meiner poetischen Ader noch allein, weshalb ich nun hier mal gleich noch etwas reim‘. Vielleicht meldet sich ja wer, das ist doch sicher ganz…
„Sie verkaufen mir zwar letztlich auch Ihre Seele, aber wenigstens bin ich nett zu Ihnen! Seien Sie froh, daß meine Kollegen Böser-Teufel und Fieser-Teufel heute frei haben!“
Es folgen drei Beispiele fehlgeleiteter Orthographie, die mit meiner hauptberuflichen Tätigkeit zu tun haben. 1. Ersetze „Vokalmusik“ durch untenstehenden Begriff, und gleich klingt es viel heimeliger – nur…
Eingesandt von Florian S. Offenbar gern genommen, siehe (I) – aber hier immerhin auch noch mit schönem Genitiv-Apostroph. Und gleich noch ein weiteres Beispiel folgt. Leider ist der…
Aufgrund der Häufung der Fundstellen ist dies wohl auch als eine Art KlassikHAIR zu werten: Eingesandt von Carsten H. Eingesandt von Marc F. Und auch ich selbst durfte…
Ein weiteres gern genommenes und zugegebenermaßen auch HAIRlich verlockendes Friseurnamenswortspiel: Eingesandt von Reinhild W. „Erlebnishaarwäsche“ klingt aber auch wHAARlich verlockend…
Sicherlich keine Absicht, aber trotzdem sehr unterhaltsam: zweifeln die Veranstalter etwa am Genre eines der bekanntesten Werke Mozarts oder gar an dessen musikalischer Ernsthaftigkeit und versuchen, diese Botschaft…
Haarsträubend, wofür selbst der Jahreslauf HAIRhalten muß: Eingesandt von Gregor M. – aber das ist ja noch HAARmlos im Vergleich zu: Hier stimmt wirklich alles: der Name, der…
Optiker bilden – neben Friseuren – eine weitere Berufsgruppe, die offenbar gehäuft auf Wortspielnamen zurückgreift. Ein erstes Beispiel, gleich in zweifacher kreativer Ausführung: Eingesandt von Hanna Z.
Ja, eigenwillige Schreibweise des Wortes „Silhouette“, und auch der „Licterkette“ fehlt was. Aber vor allem interessant ist dieses Produkt, da hier endlich geklärt wird, wie Weihnachten an sich…
Es folgt: der Eintrag zu dem Bild und Thema, mit dem alles begann. In Lübeck gibt es nämlich eine Straße mit dem wunderbaren Namen „Fegefeuer“, um die herum…
Eingesandt von Reinhild W. Ein kleiner Musiker-Insider. Wenn’s nur so einfach wäre, nicht wahr, liebe Freunde aus der Continuo-Fraktion?! „One Rule Game“ geht wahrscheinlich nur bei Mozart –…
Eingesandt von Alexander G. Der Name selbst ist zwar auch irgendwie kreativ (vor allem designtechnisch…), aber eher unlustig – deshalb wohl die blumige Umschreibung im Untertitel?!