Autor: derkuriosologeSeite 7 von 11

Was macht eigentlich…? (III)

Komponisten und ihre modernen Nebenberufe, Teil 2 Dazu paßt übrigens auch ein von mir erdachter Schüttelreim zum letzten Franz-Liszt-Jahr und bezugnehmend auf das damals inflationäre Erscheinen eines gewissen…

Friseurmeister Edward

Eingesandt von Mirko L.

Die RückkHAIRer des Jahres

Eingesandt von Mirko L. Mein Lieblingskommentar auf facebook zu diesem Bild: „Oh nein, sie sind wieder da! Lauf, Würzburg! Lauf!“

Schönheitspflege unter Schmerzen

Durchaus passend, daß sich ein Herr dieses Namens auf Kosmetik spezialisiert. Wer schön sein will, muß eben leiden!

Alliterationsalarm am Aushang

Erinnerungshilfe, in Stein gemeißelt

Daß das mal gesagt ist!!! Auf jenem Sockel steht übrigens ein recht großes Holzkreuz…

GeizHAARls

Eingesandt von Mirko L. Vom Klischee-Schotten inspiriert: hier wurde schon bei der Namensfindung mit Einfallsreichtum gegeizt.

Melusine

Krawehl, krawehl…

Der Arzt, der für Patienten sorgt…

… in mehrerer Hinsicht?

Koch vs. Kellner

Dat is aber wirklisch eglish – ein Kleinkrieg zwischen Koch und Bedienung?

AgententhrillHAIR

Eingesandt von Martin V.

Himmel vs. Hölle – Praxistest

Das Jüngste Gericht im Praxistest. Interessant wäre eine Studie zur Lebensqualität und zum allgemeinen Wohlbefinden der jeweiligen Anwohner. Wohnen hier wirklich nur Erlöste? Und wohnen hier tatsächlich vor…

Schon fast vulgHAIR

Eingesandt von Lea BF.

Was macht eigentlich…? (II)

Komponisten und ihre modernen Nebenberufe, Teil 1

Praktische Gelotologie

Heutzutage braucht der Mensch sogar zum Lachen ein Seminar. Dahinter stecken bestimmt die vereinigten Gelotologen, die ihre Daseinsberechtigung zu sichern suchen. Wer aber nicht gleich ein ganzes Lachseminar…

Reimen für Anfänger

Leider bin ich trotz meiner poetischen Ader noch allein, weshalb ich nun hier mal gleich noch etwas reim‘. Vielleicht meldet sich ja wer, das ist doch sicher ganz…

Frauen und Menschen – Männer und Individuen –

Und das an einem Schulgelände!

Unsinn in Gläsern

Da wird man garantiert Pub-satt!

Du kannst geh’n, aber deine Kopfhaut bleibt hier

Ähnlich wie der hairkiller macht das doch eher Angst, oder?

Der in den Schornstein kriecht…

Schornsteinfeger wäre deshalb die passendere Berufswahl gewesen, aber mit „Heizung“ ist man schon auf einem guten Weg…

Gleichnamiger Prinz gesucht

Eingesandt von Hanna Z. Oder wie man in Sachsen gern sagt: „Ach du gute Luft!“

Satanischer Vers(icherungs­makler)

„Sie verkaufen mir zwar letztlich auch Ihre Seele, aber wenigstens bin ich nett zu Ihnen! Seien Sie froh, daß meine Kollegen Böser-Teufel und Fieser-Teufel heute frei haben!“

Lebendiger Ohrschmuck

Diese Schnecke hat sich den idealen Rastplatz ausgesucht und damit zugleich einer steinernen Dame ein sehr individuelles Accessoire verpaßt.

Café con leche, caramba!

Trotz der Bedienung von Frau von Twistern: besonders feurig war der Milchkaffee am Ende nicht.

Tierische Volksmusik eines alten Australiers

Es folgen drei Beispiele fehlgeleiteter Orthographie, die mit meiner hauptberuflichen Tätigkeit zu tun haben. 1. Ersetze „Vokalmusik“ durch untenstehenden Begriff, und gleich klingt es viel heimeliger – nur…

…and Kamm out (II)

Eingesandt von Florian S. Offenbar gern genommen, siehe (I) – aber hier immerhin auch noch mit schönem Genitiv-Apostroph. Und gleich noch ein weiteres Beispiel folgt. Leider ist der…

Frau Doktor, das juckt so…

…aber bloß nicht kratz(sch)en!

Komparsensuche per Werbetafel?

„Wer macht eigentlich den Sowas?“ – „Keine Ahnung, den haben die beim Casting vergessen – wo kriegen wir jetzt nur so schnell einen her??“

Deplatzierte Krankheitsdetails

So genau will man es doch eigentlich gar nicht wissen…

Gegen die Denkerstirn

Aufgrund der Häufung der Fundstellen ist dies wohl auch als eine Art KlassikHAIR zu werten: Eingesandt von Carsten H. Eingesandt von Marc F. Und auch ich selbst durfte…

Was macht eigentlich…? (I)

Der Dichterfürst beschäftigt sich inzwischen mit Tank-Dichtungen und den alltäglichen Benzinpreis-Dramen.

Haarwasser inklusive

Die Schreibweise verwässert den Wortwitz ein wenig, aber das ist auch das einzige Haar in dieser Wassersuppe.

Ehe in der Sackgasse

Eine kaum subtile Warnung von sicherlich frustriert geschiedenen Straßenverkehrsamtsmitarbeitern…

Und ewig lockt das Haar…

Ein weiteres gern genommenes und zugegebenermaßen auch HAIRlich verlockendes Friseurnamenswortspiel: Eingesandt von Reinhild W. „Erlebnishaarwäsche“ klingt aber auch wHAARlich verlockend…

Optiker (II) – Die Brille der Justiz

Eingesandt von Martin V.

Subtile Opernkritik

Sicherlich keine Absicht, aber trotzdem sehr unterhaltsam: zweifeln die Veranstalter etwa am Genre eines der bekanntesten Werke Mozarts oder gar an dessen musikalischer Ernsthaftigkeit und versuchen, diese Botschaft…

Engelsgleiches Essen

Eingesandt von Reinhild W. Die armen Putten…

Sinatras Totengräber

…face the final curtain…

Patienten­abschreckung

„Wenn du böse bist, dann gehen wir zur Kinderärztin – die ist das nämlich auch!“

Frühling, Sommer, HAIRbst und Winter

Haarsträubend, wofür selbst der Jahreslauf HAIRhalten muß: Eingesandt von Gregor M. – aber das ist ja noch HAARmlos im Vergleich zu: Hier stimmt wirklich alles: der Name, der…

Sündige Werbetextergedanken

Eingesandt von Raphael BF. Ich möchte das eigentlich gar nicht lesen, geschweige denn kommentieren.

Farbsträhnige Werbung

Eingesandt von Nikolaus H. Aufgrund des ausgesprochen farbigen Designs in diese Kategorie aufgenommen.

Optiker (I) – Brillen „Down Under“

Optiker bilden – neben Friseuren – eine weitere Berufsgruppe, die offenbar gehäuft auf Wortspielnamen zurückgreift. Ein erstes Beispiel, gleich in zweifacher kreativer Ausführung: Eingesandt von Hanna Z.

Frohe Weihnachten!

Ja, eigenwillige Schreibweise des Wortes „Silhouette“, und auch der „Licterkette“ fehlt was. Aber vor allem interessant ist dieses Produkt, da hier endlich geklärt wird, wie Weihnachten an sich…

Das Purgatorium zu Lübeck

Es folgt: der Eintrag zu dem Bild und Thema, mit dem alles begann. In Lübeck gibt es nämlich eine Straße mit dem wunderbaren Namen „Fegefeuer“, um die herum…

Kannste mir mal was offleihen?

Ein mittlerweile von etlichen Bibliotheken (ausgerechnet!) gern benutztes Wortspiel – was es nicht besser macht.

„Continuo“ – das Spiel für die ganze Familie

Eingesandt von Reinhild W. Ein kleiner Musiker-Insider. Wenn’s nur so einfach wäre, nicht wahr, liebe Freunde aus der Continuo-Fraktion?! „One Rule Game“ geht wahrscheinlich nur bei Mozart –…

Ausmahlen? Kinder oder Karte?

Eingesandt von Lynn T. „Meister Müller, he, heran! Mahl‘ er das, so schnell er kann!“ (W. Busch) 😉

Unverblümt und einzigHAARtig

Eingesandt von Alexander G. Der Name selbst ist zwar auch irgendwie kreativ (vor allem designtechnisch…), aber eher unlustig – deshalb wohl die blumige Umschreibung im Untertitel?!

Wir verästeln Ihren Garten.

Logische Berufswahl.

Consent-Management-Plattform von Real Cookie Banner